Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Guten Abend ,
ich bin neu hier. Mein Mann ist seit 13 Monaten an PSP erkrankt und die Krankheit schreitet extrem schnell voran.
Ich habe eine Frage: gibt es für PSP-Patienten besondere Beratungsstellen für behindertengerchte Möbel?
Mein Mann kann sich nur noch durch schieben des Stuhles an den Tisch setzen. Er setzt sich in den Stuhl und schiebt sich mit dem Stuhl zum Tisch.
Kann mir bitte jemand einen Rat geben?
Vielen Dank im voraus.
c. L.
Beiträge: 143
Themen: 78
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
(02.08.2019, 20:43)Cola61 schrieb: Guten Abend ,
ich bin neu hier. Mein Mann ist seit 13 Monaten an PSP erkrankt und die Krankheit schreitet extrem schnell voran.
Ich habe eine Frage: gibt es für PSP-Patienten besondere Beratungsstellen für behindertengerchte Möbel?
Mein Mann kann sich nur noch durch schieben des Stuhles an den Tisch setzen. Er setzt sich in den Stuhl und schiebt sich mit dem Stuhl zum Tisch.
Kann mir bitte jemand einen Rat geben?
Vielen Dank im voraus.
c. L.
Hallo Cola61,
eine Beratungsstelle kenne ich leider nicht. Aber hier gibt es einige Tipps zu diesem Thema
https://www.myhandicap.de/barrierefrei-w...-senioren/
Sie köennen sich gerne bei Fragen und Problemen auch direkt an uns wenden. buero@psp-gesellschaft.de.
Gruß
Eveline Stasch
E.Stasch
Selbsthilfegruppe Hessen
Kontakt zur Geschäftstelle der PSP-Gesellschaft:
Te. 06032-9244000
e-mail: buero@psp-gesellschaft.de
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Hallo c. L. Ich bin auch "Neuzugang" auf dieser Seite. Mein Mann hat genau dieser Tage vor 2 Jahren die Diagnose PSP erhalten und auch beim ihm ist der Krankheitsverlauf sehr aggressiv. Bis vor kurzem kam er draußen noch mit dem Rollator klar, jetzt brauchen wir den Faltrollstuhl, den ich schon seit einer Weile von der Krankekasse/Pflegekasse besorgt habe. Für den Innenbereich haben wir aufgrund der immer eingeschränkten Mobilität eine weiteren Zimmerrollstuhl (Trippelrollstuhl) beantragt und nach 4 Monaten kam jetzt die Genehmigung. Dafür mussten wir zwar den Faltrollstuhl wieder abgeben, weil die Versicherten leider nur Anspruch auf eine Rollstuhl haben (eine zusätzlichen Elektrorollstuhl würde die Kasse allerdings genehmigen....) aber da kann man über ebay Kleinanzeige z. Bsp. schon gut erhaltene Rollstühle unter dem 100 € bekommen.
Der Trippelrollstuhl ist eine wunderbare Sache, mein Mann ist jetzt in der Wohnung wieder unabhängiger und braucht nicht für jeden Schritt meine Begleitung. Den Transfer zwischen Trippelrollstuhl und Toilette z. Bsp. übt die Physiotherapeutin mit ihm. Das ist erstmal noch nicht so ganz einfach.
Es lohnt sich aber echt, darum zu kämpfen.
C. Pöllmann